Was versteht man unter Abuse und wie geht TestOnline.Space damit um?
„Abuse“ ist der Begriff für die missbräuchliche Nutzung von Hosting-Diensten oder des Internets im Allgemeinen.
Es beschreibt Aktivitäten, die gegen die gesetzlichen Vorgaben oder die Nutzungsbedingungen
von Internet-Dienstleistern verstoßen.
Melden Sie Abuse-Fälle an:abuse(a)testonline.space
Beispiele für Abuse-Vorfälle:
- Illegale Inhalte: Webseiten, die über eine Domain bei TestOnline.Space zugänglich sind und illegalen
oder unzulässigen Inhalt bereitstellen.
- Schadhafter E-Mail-Versand: E-Mails, die von Mailservern einer bei TestOnline.Space
registrierten Domain gesendet werden und schadhafte Inhalte wie Spam, Phishing oder Malware verbreiten.
- Rechtsstreitigkeiten zu Domainnamen: Streitigkeiten über Domainnamen, bei denen Namensrechte
oder Markenrechte verletzt werden und rechtliche Auseinandersetzungen entstehen.
Wie TestOnline.Space mit Abuse-Vorfällen umgeht:
- Deaktivierung bei Missbrauch: Wenn TestOnline.Space feststellt, dass ein Hosting-Paket oder
Server missbräuchlich verwendet wird, wie z.B. für den Versand von Spam, wird der Zugriff gesperrt, um den
Missbrauch zu stoppen und die Infrastruktur zu schützen.
- Abuse-Meldungen einreichen: Missbrauchsvorfälle können jederzeit an die E-Mail-Adresse
abuse(a)testonline.space gemeldet werden. Bitte verwenden Sie
ausschließlich diese Adresse, um eine schnelle Bearbeitung zu gewährleisten.
- Untersuchung der Meldung: Jede gemeldete Missbrauchshandlung wird geprüft. Eine zügige
Bearbeitung erfolgt, wenn die Meldung präzise ist und die betroffene Domain sowie die genaue URL enthält.
Zusätzliche Informationen wie Logdateien oder E-Mail-Header sind ebenfalls hilfreich.
- Begrenzte Befugnisse von TestOnline.Space: Wir können und dürfen keine Gerichte
oder die Polizei ersetzen oder polizeiliche Ermittlungen durchführen. Sperrungen von Domains oder
Webseiten erfolgen nur, wenn ein klarer Rechtsverstoß vorliegt. In vielen Fällen ist der
Domaineigner auch nicht der Schuldige, sondern selbst Betroffener einer Straftat.
Hier müssen wir den Domaineigner zunächst kontaktieren und ihm Gelegenheit zur Problemlösung geben.
Es ist daher immer zu überlegen, ob möglicherweise eine (Straf-)anzeige bzw. eine Kontaktaufnahme
mit dem Domaineigner schneller zum Erfolg führt, dies gilt insbesondere bei Copyright-Verstößen oder
ähnlichen Fällen, die geistiges Eigentum betreffen.
Speicherung und Weitergabe von Informationen:
Die im Zusammenhang mit einer Abuse-Meldung übermittelten Daten werden von TestOnline.Space gespeichert und
verarbeitet, um den Vorfall zu bearbeiten. Diese Daten können bei Bedarf zu rechtlichen Zwecken weitergegeben werden.
Abuse-Meldungen werden mindestens zwei Jahre lang aufbewahrt und können gemäß gesetzlichen Anforderungen
auch bis zu sechs Jahre gespeichert werden.
TestOnline.Space sorgt dafür, dass Abuse-Vorfälle sorgfältig bearbeitet werden, dabei jedoch auch die
gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden.